Skip links

Rückenschmerzen

RÜCKENSCHMERZEN - VOLKSKRANKHEIT NR 1

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein weitverbreitetes Problem, dass Millionen von Menschen weltweit betrifft.

Rückenschmerzen - vermeidbares Übel

Rückenschmerzen sind ein weitverbreitetes Problem, dass Millionen von Menschen weltweit betrifft. 
Diese Schmerzen können von leichten Beschwerden bis hin zu chronischen, einschränkenden Zuständen reichen. Die Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig.

In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit den Gründen befassen, warum so viele Menschen unter Rückenschmerzen leiden, welche Hauptursachen es gibt und welche Strategien zur Behandlung und Prävention angewendet werden können.

Die Ursachen von Rückenschmerzen können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, darunter körperliche und lifestylebezogene Faktoren.

Themenüberblick:

(direkt zum Beitrag via Klick)

Körperliche Ursachen

  1. Muskuläre Dysbalancen und Schwäche:
    Eine unzureichende Muskulatur, insbesondere in der Rumpf- und Rückenmuskulatur, kann zu einer instabilen Wirbelsäule und damit zu Rückenschmerzen führen. Dies ist oft das Resultat eines sitzenden Lebensstils und mangelnder körperlicher Aktivität.
  2. Bandscheibenprobleme:
    Die Bandscheiben sind die „Stoßdämpfer“ der Wirbelsäule. Mit zunehmendem Alter oder durch Verletzungen können sie degenerieren, was zu Bandscheibenvorfällen führen kann. Dies kann zu starken Schmerzen und Funktionsstörungen führen.
  3. Wirbelsäulenerkrankungen:
    Zustände wie Skoliose, Kyphose oder Spondylolisthesis können strukturelle Probleme in der Wirbelsäule verursachen und zu chronischen Rückenschmerzen führen.
  4. Verletzungen:
    Akute Verletzungen durch Unfälle, Stürze oder sportliche Aktivitäten können die Wirbelsäule und umliegende Strukturen schädigen und Schmerzen verursachen.
    Schmerzen im unteren Rücken sind ein weit verbreitetes Problem und können aus verschiedenen Gründen entstehen.Häufige Ursachen sind:

Lifestylebezogene Ursachen

  1. Schlechte Haltung:
    Langes Sitzen, besonders in schlechter Haltung, kann die Wirbelsäule belasten und zu Rückenschmerzen führen. Dies betrifft besonders Menschen, die lange am Schreibtisch arbeiten oder viel Zeit vor Bildschirmen verbringen.
  2. Übergewicht:
    Übermässiges Körpergewicht belastet die Wirbelsäule und die umliegenden Muskeln und Gelenke, was das Risiko für Rückenschmerzen erhöht.
  3. Bewegungsmangel:
    Ein Mangel an regelmässiger körperlicher Aktivität kann die Muskulatur schwächen und die Flexibilität der Wirbelsäule verringern, was zu Schmerzen führt.

Massnahmen zur Linderung und Prävention von Rückenschmerzen

Um Rückenschmerzen effektiv zu lindern und vorzubeugen, ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich.

Körperliche Massnahmen

  1. Regelmäßige Bewegung und Kräftigungsübungen:
    Ein gezieltes Training zur Stärkung der Rumpf- und Rückenmuskulatur kann die Stabilität der Wirbelsäule verbessern und Rückenschmerzen vorbeugen. Dazu gehören statische Rumpfübungen wie die Planks, dynamische Rumpfübungen wie Crunches oder Übungen für den Rückenstrecker wie Hyperextension.

  2. Arbeitsplatzgestaltung:
    Eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes kann dazu beitragen, Fehlhaltungen zu vermeiden. Dazu gehören ein gut eingestellter Stuhl, ein passender Schreibtisch und eine korrekte Bildschirmhöhe.

Lifestylebezogene Massnahmen:

  1. Gewichtsreduktion:
    Eine gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung können helfen, Übergewicht zu reduzieren und damit die Belastung der Wirbelsäule zu verringern.
  2. Richtige Hebetechniken:
    Das Erlernen und Anwenden korrekter Hebetechniken kann Verletzungen und Schmerzen beim Heben schwerer Gegenstände verhindern. Dazu gehört, die Last aus den Beinen und nicht aus dem Rücken zu heben und den Rücken gerade zu halten.

Warum du bei uns mit Rückenschmerzen genau am richtigen Ort bist?

  1. Individuelle Trainingspläne:
    Wir erstellen einen auf dich abgestimmten Trainingsplan, der auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet ist. So wird sichergestellt, dass du die richtigen Übungen in der korrekten Ausführung machst, um Rückenschmerzen zu lindern oder vorzubeugen.
  2. Korrektur von Fehlhaltungen:
    Wir erkennen Fehlhaltungen und ungünstige Bewegungsmuster und helfen dir, diese zu korrigieren. Dadurch wird die Belastung auf die Wirbelsäule reduziert, was Rückenschmerzen vorbeugen kann.
  3. Motivation und Unterstützung:
    Wir motivieren und unterstützen dich dabei, regelmässig zu trainieren und deine Fortschritte zu verfolgen. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass du dranbleibst und deine Rückenschmerzen langfristig in den Griff bekommst.


Rückenschmerzen sind ein komplexes und vielschichtiges Problem.

Die Ursachen sind oft vielfältig und umfassen körperliche, psychische und lifestylebezogene Faktoren.

Es ist wichtig, dass du auf deinen Körper hörst und frühzeitig Massnahmen ergreifst.

Wir freuen uns dich im Trainingsbereich zu unterstützen, so dass auch du wieder ohne Rückenschmerzen durch den Tag tanzen kannst.

Das könnte Dich auch interessieren:

Faszientraining
Fitness

Regeneration im Sport

Warum die Regeneration genau so wichtig ist wie das Krafttraining selbst.

zum beitrag
osteoporose
Erkrankungen

Krafttraining bei Osteoporose

Osteoporose (Knochenschwund) ist eine Erkrankung, bei der die Knochen porös werden und leichter brechen können. Dies ist ein Teil des ...

zum beitrag
Bandscheibenvorfall
Fitness

Bandscheibenvorfall
und Krafttraining

Ein Bandscheibenvorfall ist für viele Menschen eine schmerzvolle und oft einschränkende Erfahrung. Doch das bedeutet nicht, dass wir körperliche Aktivität ...

zum beitrag
Schwangerschaftstraining
Schwangerschaftstraining

Krafttraining in der Schwangerschaft

Krafttraining in der Schwangerschaft ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt.

zum beitrag
Rückenschmerzen

Rückentraining

Rückentraining: Kleine Veränderungen, grosse Wirkung! Wie du deinen Rücken im Alltag stärkst.

zum beitrag